top of page
94B4DC29-7F13-47AF-9924-436F330F5DC7_1_201_a (1)_edited.jpg

Hormon-Yoga

hormone yoga icon.PNG

Eine der 5 Säulen des

Systemischen Energy Yoga

Hormon-Yoga bietet eine natürliche und ganzheitliche Methode, um Harmonie und Gleichgewicht in den Hormonen wiederherzustellen. In unserer modernen Gesellschaft kann hormonelles Ungleichgewicht zu einer Vielzahl von Beschwerden führen, wie zB Menstruationsproblemen, PMS, Unfruchtbarkeit und Wechseljahresbeschwerden.

 

Hormon-Yoga konzentriert sich darauf, die Hormondrüsen des Körpers zu stimulieren und den Energiefluss zu verbessern, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Durch eine Kombination spezifischer Yoga-Übungen, Atemtechniken und Entspannungstechniken können hormonelle Veränderungen auf sanfte und effektive Weise unterstützt werden.

 

Hormon-Yoga kann nicht nur physische Symptome lindern, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden verbessern und die emotionale Ausgeglichenheit fördern. Ein weiterer Vorteil von Hormon-Yoga ist, dass es ohne den Einsatz von Hormonpräparaten auskommt.

 

Entdecke die transformative Kraft von Hormon-Yoga und finden Sie zurück zu körperlicher und emotionaler Harmonie.  Tauch ein in diese ganzheitliche Praxis und erleben Sie die positiven Auswirkungen auf Ihr Hormon und Ihr allgemeines Wohlbefinden. 

Yoga Retreat

Neues Jahr, neues Selbst – 

Selbstbestimmung & Selbstvertrauen stärken mit Yoga & Systemisches Coaching

01-05 Februar 2026

@Kubatzki St. Peter-Ording

Will etwas in dir erwachen, das du bisher zurückgehalten hast?

 

In diesem Retreat wirst du dein neues Selbst entdecken!
Es ist die perfekte Gelegenheit, dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen und tief in deine innere Welt einzutauchen.

Das neue Jahr bringt die Chance, deine neuen Vorsätze mit einem klaren, fokussierten Geist zu verfolgen. Oft sind wir im Alltag gefangen – der Druck wächst, immer mehr leisten zu müssen, und wir verlieren den Kontakt zu uns selbst.


Werde dir deiner inneren Stärke bewusst und starte mit neuem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ins Jahr 2026. Nutze diese wertvolle Zeit, um dir selbst zu begegnen, neue Perspektiven zu entwickeln und mit klarem Fokus deine Ziele und Wünsche zu leben.

Hormon-Yoga:
Ganzheitliches und Therapeutisches Yoga

Hormon-Yoga ist eine spezielle Form des Yoga, die sich auf das Gleichgewicht der Hormone konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Yoga-Praktiken, bei denen der Fokus auf Flexibilität, Kraft und Entspannung liegt, zielt Hormon-Yoga darauf ab, das endokrine System zu stimulieren und die Hormonproduktion zu fördern. Dies geschieht durch eine Kombination aus dynamischen Körperübungen, Atemtechniken und Meditation. 

Durch die gezielten Übungen und Atemtechniken wird die Funktion der Drüsen, insbesondere der Eierstöcke, Schilddrüse und Nebennieren, angeregt. Das unterstützt nicht nur die Hormonproduktion, sondern wirkt sich auch positiv auf das gesamte Wohlbefinden aus. Hormon-Yoga kann als ganzheitliche Therapie betrachtet werden, die sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden lindert und dir hilft, wieder in deine innere Balance zu finden. 

Hormon-Yoga bei Hormonellen Disbalancen
in den Wechseljahren 

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Zeit, da der Körper tiefgreifende hormonelle Veränderungen durchläuft. Symptome wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Gelenkbeschwerden und Stimmungsschwankungen sind häufige Begleiter dieser Phase. Hormon-Yoga kann dir helfen, diese Symptome zu lindern, indem es den Hormonhaushalt reguliert und das allgemeine Wohlbefinden fördert. 

Durch die regelmäßige Praxis von Hormon-Yoga kannst du die natürlichen Schwankungen deiner Hormone ausgleichen und die damit verbundenen Beschwerden reduzieren. Die speziellen Übungen zielen darauf ab, die Produktion von Östrogen und Progesteron zu fördern, was besonders in den Wechseljahren von Vorteil ist. So kannst du den Übergang in diese neue Lebensphase gelassener und mit mehr Energie meistern. 

_MG_4542-Edit.jpg

Unterstützung bei PMS
(Prämenstruelles Syndrom) 

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist für viele Frauen eine belastende Zeit, die mit einer Vielzahl unangenehmer Symptome einhergeht. Dazu gehören Reizbarkeit, Müdigkeit, Brustschmerzen und Wassereinlagerungen. Hormon-Yoga bietet eine natürliche Methode, um diese Symptome zu lindern, indem es den Hormonspiegel ausgleicht und den Körper entspannt. Durch die regelmäßige Praxis von Hormon-Yoga kannst du die Intensität und Häufigkeit von PMS-Symptomen reduzieren. Die speziellen Atemübungen helfen, den Stress abzubauen, der oft mit PMS einhergeht, und fördern gleichzeitig die Produktion von Glückshormonen wie Serotonin. So kannst du diese Zeit des Monats gelassener und ausgeglichener erleben. - Unterstützung bei PCO Syndrom (Polyzystisches Ovarsyndrom) - Das Polyzystische Ovarsyndrom (PCO) ist eine hormonelle Störung, die viele Frauen betrifft. Es ist gekennzeichnet durch unregelmäßige Menstruationszyklen, Zysten an den Eierstöcken und erhöhte Spiegel männlicher Hormone. Hormon-Yoga kann eine wirksame Ergänzung zur herkömmlichen Behandlung sein, da es hilft, den Hormonhaushalt zu regulieren und die Symptome des PCO Syndroms zu lindern. Durch die gezielten Übungen und Atemtechniken im Hormon-Yoga wird die Funktion der Eierstöcke stimuliert und die Insulinsensitivität verbessert. Dies kann dazu beitragen, den Zyklus zu regulieren und die Symptome des PCO Syndroms zu mildern. Zudem fördert Hormon-Yoga das allgemeine Wohlbefinden und hilft, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. - Linderung von Hitzewallungen und Gelenkbeschwerden - Hitzewallungen und Gelenkbeschwerden sind häufige Symptome, die mit hormonellen Veränderungen einhergehen, insbesondere in den Wechseljahren. Hormon-Yoga bietet dir eine natürliche Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern. Durch die regelmäßige Praxis von Hormon-Yoga kannst du die Intensität und Häufigkeit von Hitzewallungen reduzieren und die Beweglichkeit deiner Gelenke verbessern. Die speziellen Yoga-Übungen fördern die Durchblutung und wirken entzündungshemmend, was zur Linderung von Gelenkbeschwerden beiträgt. Gleichzeitig helfen die Atemübungen, den Körper zu kühlen und Hitzewallungen zu reduzieren. So kannst du dich in deinem Körper wieder wohler fühlen und den Alltag mit mehr Leichtigkeit meistern. - Unterstützung des Immunsystems und Stoffwechsels - Ein ausgewogenes Hormonsystem ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und einen gesunden Stoffwechsel. Hormon-Yoga kann dir helfen, beides zu unterstützen. Die speziellen Übungen regen den Stoffwechsel an, fördern die Entgiftung und stärken gleichzeitig das Immunsystem, indem sie die Funktion der endokrinen Drüsen verbessern. Durch die Praxis von Hormon-Yoga wirst du nicht nur körperlich, sondern auch mental gestärkt. Ein gut funktionierender Stoffwechsel trägt dazu bei, dass du dich energiegeladener fühlst und dein Körper in der Lage ist, sich besser vor Krankheiten zu schützen. So kannst du deine Gesundheit auf natürliche Weise fördern und deine Lebensqualität verbessern. - Unterstützung bei Unruhezuständen, Schlaflosigkeit, Depression und Aggression - Hormonelle Schwankungen können oft zu emotionalen und psychischen Herausforderungen führen. Unruhezustände, Schlaflosigkeit, Depressionen und Aggressionen sind häufige Begleiter hormoneller Disbalancen. Hormon-Yoga kann dir helfen, diese Zustände zu lindern und wieder mehr Ruhe und Gelassenheit in dein Leben zu bringen. Die beruhigenden Atemtechniken und sanften Yoga-Übungen im Hormon-Yoga wirken stressreduzierend und fördern die Ausschüttung von Glückshormonen. Dadurch können Schlafstörungen gelindert und depressive Verstimmungen abgemildert werden. Gleichzeitig hilft Hormon-Yoga, innere Spannungen abzubauen und eine positive Einstellung zu fördern. So kannst du wieder mehr Freude und Ausgeglichenheit in deinem Alltag erleben. - Unterstützung bei Migräne, Schilddrüsenunterfunktion und unregelmäßiger Menstruation - Migräne, Schilddrüsenunterfunktion und unregelmäßige Menstruation sind weitere Beschwerden, die oft mit hormonellen Disbalancen einhergehen. Hormon-Yoga bietet eine natürliche Methode, um diese Symptome zu lindern und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die spezifischen Übungen im Hormon-Yoga zielen darauf ab, die Funktion der Schilddrüse zu unterstützen und die Hormone zu regulieren. Dies kann dazu beitragen, die Häufigkeit und Intensität von Migräneanfällen zu reduzieren, die Schilddrüsenfunktion zu verbessern und den Menstruationszyklus zu stabilisieren. Durch die regelmäßige Praxis von Hormon-Yoga kannst du deine Gesundheit auf natürliche Weise fördern und Beschwerden effektiv lindern. - Hormon-Yoga bringt dich zurück in die Balance - Hormon-Yoga ist mehr als nur eine Übungspraxis – es ist ein Weg, um dich wieder mit deinem Körper und deinen inneren Bedürfnissen zu verbinden. In einer Zeit, in der hormonelle Disbalancen dein Leben aus dem Gleichgewicht bringen können, bietet Hormon-Yoga eine natürliche Methode, um Körper und Geist zu harmonisieren. Die regelmäßige Praxis von Hormon-Yoga hilft dir, den Herausforderungen des hormonellen Ungleichgewichts mit mehr Gelassenheit zu begegnen. Durch die gezielten Übungen und Atemtechniken wirst du lernen, dich wieder mit dir selbst im Einklang zu fühlen. Hormon-Yoga bringt Freude und Energie zurück in dein Leben und hilft dir, stressige Phasen leichter zu bewältigen. - Gelassen durch das Hormonchaos - Das hormonelle Chaos, das viele Frauen in den Wechseljahren, bei PMS oder anderen hormonellen Störungen erleben, kann belastend sein. Hormon-Yoga bietet dir die Werkzeuge, um diese Herausforderungen gelassener und ausgeglichener zu meistern. Die beruhigenden Übungen und Atemtechniken helfen dir, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Durch Hormon-Yoga wirst du lernen, dich selbst besser zu verstehen und ein tieferes Verständnis für deinen Körper zu entwickeln. Du wirst in der Lage sein, die Symptome hormoneller Disbalancen besser zu akzeptieren und mit ihnen umzugehen, anstatt dich von ihnen überwältigen zu lassen. Hormon-Yoga gibt dir die Kraft und das Selbstvertrauen, um den Herausforderungen des hormonellen Ungleichgewichts mit einem Lächeln entgegenzutreten. - Fazit: Hormon-Yoga für dein hormonelles Gleichgewicht - Hormon-Yoga bietet eine natürliche und ganzheitliche Methode, um das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Egal, ob du mit den Herausforderungen der Wechseljahre kämpfst, unter PMS oder PCOS leidest, oder einfach nur nach einer Möglichkeit suchst, dich körperlich und geistig ausgeglichener zu fühlen – Hormon-Yoga kann dir auf deinem Weg zur Harmonie und Balance helfen. Die regelmäßige Praxis von Hormon-Yoga ermöglicht es dir, aktiv etwas für dein Wohlbefinden zu tun. Die Kombination aus körperlichen Übungen, Atemtechniken und Meditation wirkt nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der mentalen und emotionalen Ebene. Du wirst feststellen, dass du gelassener und resilienter wirst, während du gleichzeitig eine tiefere Verbindung zu deinem Körper und deinen inneren Bedürfnissen aufbaust. Hormon-Yoga ist mehr als nur eine Yoga-Praxis – es ist ein Weg, um wieder in Einklang mit dir selbst zu kommen. Die positiven Effekte auf dein Hormonsystem und dein allgemeines Wohlbefinden machen Hormon-Yoga zu einer wertvollen Unterstützung, die dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude begleitet. Probiere es aus und entdecke, wie Hormon-Yoga dein Leben bereichern kann!

Spiri's Yoga-Community beitreten

Schreib mir gerne über das Kontaktformular um Informationen über meine aktuellen und kommenden Yogakurse, Yoga-Retreats und Specials zu erhalten.

  • Instagram
bottom of page