top of page
8DA898E6-983B-4743-A133-4276AE87ECD5_1_105_c_edited_edited.jpg

Restorative Yoga

restorative yoga icon.PNG

Eine der 5 Säulen des

Systemischen Energy Yoga

Entspanne dich und lass deine Sorgen los. In der hektischen Welt von heute, die von Stress und Hektik geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um Ruhe und Entspannung zu finden. Eine Methode, die hierbei besonders wirkungsvoll sein kann, ist Restorative Yoga.

 

Diese Form des Yoga geht über die üblichen Asanas hinaus und konzentriert sich auf die regenerierende und heilende Kraft der Ruhe. Restorative Yoga ermöglicht es dir, in einer entspannten Position zu verweilen und deinen Körper vollkommen zur Ruhe kommen zu lassen. In dieser Zeit können sich deine Muskeln regenerieren, Stress abbauen und dein Geist zur Ruhe kommen. Es ist eine sanfte und doch effektive Möglichkeit, deinen Körper, Geist und Seele zu erholen und zu heilen.

 

Erfahre, wie Restorative Yoga in Hamburg dir helfen kann, die heilende Kraft der Ruhe und Entspannung zu nutzen und ein ausgeglichenes und erfülltes Leben zu führen. 

Was ist Restorative Yoga? 

Restorative Yoga ist eine sanfte und unterstützende Form des Yoga, die darauf abzielt, tiefen Entspannungszustand zu erreichen. Im Gegensatz zu den dynamischen und kräftigenden Yoga-Stilen, wie Vinyasa oder Power Yoga, konzentriert sich Restorative Yoga auf das Verweilen in passiven Posen. Dabei werden Hilfsmittel wie Bolster, Decken und Blöcke eingesetzt, um den Körper in den Positionen optimal zu unterstützen. 

Diese Praxis ist ideal für alle, die sich von den Anforderungen des Alltags erholen und eine tiefgreifende Entspannung erfahren möchten. Restorative Yoga kann von Menschen jeden Alters und jeder Fitnessstufe praktiziert werden, da es darauf ausgelegt ist, den Körper zu unterstützen und zu entspannen, anstatt ihn herauszufordern. 

Yoga Retreat

Neues Jahr, neues Selbst – 

Selbstbestimmung & Selbstvertrauen stärken mit Yoga & Systemisches Coaching

01-05 Februar 2026

@Kubatzki St. Peter-Ording

Will etwas in dir erwachen, das du bisher zurückgehalten hast?

 

In diesem Retreat wirst du dein neues Selbst entdecken!
Es ist die perfekte Gelegenheit, dir bewusst Zeit für dich selbst zu nehmen und tief in deine innere Welt einzutauchen.

Das neue Jahr bringt die Chance, deine neuen Vorsätze mit einem klaren, fokussierten Geist zu verfolgen. Oft sind wir im Alltag gefangen – der Druck wächst, immer mehr leisten zu müssen, und wir verlieren den Kontakt zu uns selbst.


Werde dir deiner inneren Stärke bewusst und starte mit neuem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ins Jahr 2026. Nutze diese wertvolle Zeit, um dir selbst zu begegnen, neue Perspektiven zu entwickeln und mit klarem Fokus deine Ziele und Wünsche zu leben.

Restorative Yoga:
Die Heilkraft der Ruhe und Entspannung 

Restorative Yoga ist eine wunderbare Methode, um Körper und Geist zur Ruhe zu bringen. In einer Welt, die oft hektisch und stressig ist, bietet diese Yoga-Praxis eine Möglichkeit, Entspannung und Heilung zu finden. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deinen Stress abzubauen und deine innere Balance wiederherzustellen, ist Restorative Yoga genau das Richtige für dich. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über Restorative Yoga: die Heilkraft der Ruhe und Entspannung. 

Die Vorteile von Restorative Yoga 

Restorative Yoga bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Körper und Geist. Einer der Hauptvorteile dieser Praxis ist die tiefe Entspannung, die sie fördert. Indem du in den Posen verweilst und dich auf deine Atmung konzentrierst, kannst du deinen Geist beruhigen und eine tiefe innere Ruhe finden. 

Darüber hinaus hilft Restorative Yoga dabei, den Parasympathikus zu aktivieren, das sogenannte "Ruhesystem" deines Körpers. Dies kann den Blutdruck senken, den Herzschlag verlangsamen und das Immunsystem stärken. Außerdem kann Restorative Yoga helfen, die Flexibilität zu verbessern, Schmerzen zu lindern und den Schlaf zu fördern. 

Ein weiterer Vorteil von Restorative Yoga ist die Möglichkeit, eine tiefe Verbindung zu deinem eigenen Körper herzustellen. Indem du dich auf die Empfindungen in deinem Körper konzentrierst, kannst du ein besseres Verständnis für deine körperlichen Bedürfnisse entwickeln und lernen, auf deinen Körper zu hören. 

34638134-85DD-4370-8EF6-C7FCCA582052_1_201_a_edited.jpg

Restoratives Yoga und Stressabbau 

Stress ist ein allgegenwärtiges Problem in der heutigen Gesellschaft. Restorative Yoga bietet eine effektive Methode, um Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Durch die sanften, unterstützenden Posen und die tiefe Atmung, die in dieser Praxis gefördert werden, kann der Körper in einen Zustand der Entspannung eintreten, der den Stresspegel signifikant senkt. Restorative Yoga wirkt direkt auf das Nervensystem und hilft, den "Kampf-oder-Flucht"-Modus zu deaktivieren, der oft durch Stress ausgelöst wird. Stattdessen wird der Parasympathikus aktiviert, was den Körper in einen Zustand der Ruhe und Regeneration versetzt. Diese Wirkung auf das Nervensystem macht Restorative Yoga zu einem wertvollen Werkzeug zur Stressbewältigung. Indem du regelmäßig Restorative Yoga praktizierst, kannst du lernen, besser mit stressigen Situationen umzugehen und dich schneller zu entspannen, wenn du dich gestresst fühlst. Diese Fähigkeit zur Stressbewältigung kann sich positiv auf dein gesamtes Leben auswirken und dir helfen, ein ausgeglicheneres und entspannteres Leben zu führen. - Restoratives Yoga für körperliche Erholung - Restorative Yoga ist nicht nur für den Geist, sondern auch für den Körper äußerst wohltuend. Es bietet eine sanfte Möglichkeit, deinen Körper zu regenerieren und zu heilen. Durch das Verweilen in den unterstützenden Posen kann dein Körper tief entspannen und sich von den täglichen Belastungen erholen. Diese Form des Yoga ist besonders hilfreich bei körperlicher Erschöpfung, Verletzungen oder chronischen Schmerzen. Restorative Yoga ermöglicht es dir, deinen Körper ohne Anstrengung zu dehnen und zu entspannen, was die Heilung fördern kann. Die sanften Dehnungen können die Durchblutung verbessern, Verspannungen lösen und die Flexibilität erhöhen. Darüber hinaus kann Restorative Yoga dazu beitragen, das Bindegewebe zu lockern und die Gelenke zu mobilisieren, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder chronischen Beschwerden hilfreich ist. Es ist eine sanfte und dennoch wirkungsvolle Methode, um deinen Körper zu pflegen und ihm die Ruhe zu geben, die er braucht, um sich zu erholen. - Restoratives Yoga für geistige Entspannung - In unserer schnelllebigen Welt kann es eine Herausforderung sein, den Geist zur Ruhe zu bringen. Restorative Yoga bietet eine effektive Möglichkeit, geistige Entspannung zu finden und den Geist zu beruhigen. Durch das bewusste Verweilen in den Posen und die Konzentration auf die Atmung kannst du deinen Geist von den Sorgen des Alltags befreien und eine tiefe innere Ruhe erfahren. Die Praxis des Restorative Yoga hilft dir, dich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und negative Gedanken loszulassen. Diese Form der Achtsamkeit kann dazu beitragen, den Geist zu klären und Stress abzubauen. Wenn du regelmäßig Restorative Yoga praktizierst, wirst du feststellen, dass du dich insgesamt ruhiger und gelassener fühlst. Darüber hinaus kann Restorative Yoga dabei helfen, Schlafstörungen zu lindern und die Schlafqualität zu verbessern. Durch die tiefe Entspannung, die diese Praxis bietet, kannst du deinen Geist beruhigen und dich auf eine erholsame Nachtruhe vorbereiten. - Wie man Restorative Yoga praktiziert - Restorative Yoga ist eine einfache Praxis, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst. Alles, was du brauchst, ist ein ruhiger Ort, an dem du ungestört bist, und einige grundlegende Hilfsmittel wie eine Yoga-Matte, Bolster, Decken und Blöcke. Um Restorative Yoga zu praktizieren, wähle einige unterstützende Posen aus, in denen du für längere Zeit verweilen kannst. Konzentriere dich auf deine Atmung und lass deinen Körper vollständig los. Du kannst die Posen so lange halten, wie es sich für dich angenehm anfühlt, in der Regel zwischen 5 und 20 Minuten pro Pose. Es ist wichtig, dass du während der Praxis geduldig mit dir selbst bist und dir die Zeit nimmst, um wirklich zur Ruhe zu kommen. Restorative Yoga ist keine Praxis, die auf Leistung oder Anstrengung abzielt, sondern darauf, dir selbst Ruhe und Entspannung zu gönnen. - Ausrüstung für Restorative Yoga - Die richtige Ausrüstung ist entscheidend, um das Beste aus deiner Restorative Yoga Praxis herauszuholen. Hier sind einige grundlegende Hilfsmittel, die du für Restorative Yoga benötigst: Yoga-Matte: Eine rutschfeste Matte bietet dir eine stabile und bequeme Unterlage für deine Praxis. Bolster: Ein Bolster ist ein großes, festes Kissen, das zur Unterstützung in verschiedenen Posen verwendet wird. Decken: Decken sind vielseitig einsetzbar und können gefaltet werden, um den Körper in den Posen zu unterstützen. Blöcke: Yoga-Blöcke sind nützlich, um den Körper in den Posen zu stützen und die richtige Ausrichtung zu gewährleisten. Augenkissen: Ein Augenkissen kann helfen, das Licht auszublenden und die Entspannung zu vertiefen. Mit dieser Ausrüstung kannst du sicherstellen, dass du dich während deiner Praxis vollkommen unterstützt und entspannt fühlst. - Die besten Positionen für Restorative Yoga - Es gibt viele verschiedene Posen im Restorative Yoga, die alle darauf abzielen, den Körper zu entspannen und zu unterstützen. Hier sind einige der besten Positionen, die du in deiner Praxis ausprobieren kannst: Supta Baddha Konasana (Liegender Schmetterling): Diese Pose öffnet die Hüften und das Herz, während du dich auf einem Bolster zurücklehnst. Viparita Karani (Beine an der Wand): Diese einfache Umkehrhaltung fördert die Entspannung und die Durchblutung, indem du deine Beine an die Wand lehnst. Balasana (Kindeshaltung): Eine beruhigende Pose, die den Rücken dehnt und den Geist beruhigt. Savasana (Totenstellung): Die ultimative Entspannungspose, in der du deinen Körper vollständig loslassen und zur Ruhe kommen kannst. Diese Posen sind einfach auszuführen und bieten eine tiefe Entspannung für Körper und Geist. - Restoratives Yoga für einen guten Schlaf - Wenn du Schwierigkeiten hast, gut zu schlafen, kann Restorative Yoga eine wirksame Lösung sein. Die Praxis fördert die Entspannung und hilft, den Geist zu beruhigen, was dir den Übergang in einen erholsamen Schlaf erleichtern kann. Durch das regelmäßige Üben von Restorative Yoga kannst du lernen, dich abends besser zu entspannen und eine Routine zu entwickeln, die deinen Schlaf verbessert. Eine gute Restorative Yoga Praxis vor dem Schlafengehen könnte eine Kombination aus sanften Posen und Atemübungen sein, die dir helfen, den Tag loszulassen und dich auf die Nachtruhe vorzubereiten. Posen wie Supta Baddha Konasana, Viparita Karani und Savasana sind ideal, um den Körper und Geist vor dem Schlafen zu entspannen. - Fazit - Restorative Yoga: Die Heilkraft der Ruhe und Entspannung ist eine wertvolle Praxis, die dir helfen kann, in einer hektischen Welt Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Durch die sanften, unterstützenden Posen und die Konzentration auf die Atmung fördert Restorative Yoga sowohl körperliche Erholung als auch geistige Entspannung. Egal, ob du Stress abbauen, deinen Körper regenerieren oder einfach nur besser schlafen möchtest – Restorative Yoga bietet dir eine einfache und effektive Methode, um dein Wohlbefinden zu verbessern. Indem du diese Praxis regelmäßig in deinen Alltag integrierst, kannst du die heilende Kraft der Ruhe und Entspannung nutzen, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen.

Spiri's Yoga-Community beitreten

Schreib mir gerne über das Kontaktformular um Informationen über meine aktuellen und kommenden Yogakurse, Yoga-Retreats und Specials zu erhalten.

  • Instagram
bottom of page